

SAT NAM
Das Mantra des wahren Selbst, deiner inneren Wahrheit. Sat Nam ist eines der meist benutzten Mantras im Kundalini Yoga und wird nach jeder Kundalini Yogaklasse zum Ausstimmen genutzt. „Sat Nam“ wurde im 15. Jahrhundert von Guru Nanak übermittelt. Wörtlich übersetzt heißt „Sat Nam“ also „Wahrheit ist Gottes Name“, „Wahrheit ist meine Identität“, „Wahrheit ist mein Name“ oder „Ich bin Wahrheit“.

Lokah Samastah Sukhino Bhavantu
Lokah Samastah Sukhino Bhavantu ist ein Mangala Mantra und Mantra für Frieden, Harmonie und Glück, das aus der jahrtausendealten Rig Veda stammt. Übersetzt bedeutet der Segensspruch so viel wie „ Mögen alle Wesen in allen Welten glücklich sein “. Es soll uns daran erinnern, dass wir alle miteinander verbunden sind und selbst nur Glück erfahren können, wenn wir unser Herz öffnen und gegenüber anderen Lebewesen Wohlwollen und Liebe zeigen. Traditionell wird das Mantra zum Ende der Yogastunde rezitiert um positive Schwingungen und harmonische Energien für den Weltfrieden freizusetzen.

OM
Om ist das bekannteste und wichtigste Mantra im Yoga und wird schon seit Jahrtausenden von Buddhisten und Hinduisten als Symbol für das Göttliche verwendet. Die heilige Silbe setzt sich aus den drei Buchstaben AUM zusammen und repräsentiert so die Dreieinigkeit universeller Prinzipe wie Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft oder die drei Hauptgötter im Hinduismus, Vishnu, Shiva und Brahma.

Long Time Sun
Jede Kundalini-Yogastunde endet mit dem englischsprachigen Mantra „Long Time Sun”.
May The Long Time Sun Shine Upon You
And All Love Surround You
And The Pure Light Within You
Guide Your Way On
May The Long Time Sun Shine Upon You
And All Love Surround You
And The Pure Light Within You
Guide Your Way On

WAHE GURU
Wahe ist ein Ausruf der Ekstase. Gu bedeutet Dunkelheit und Ru bedeutet Licht, GuRu könnte also frei als Allwissend, vom Dunkel ins Licht oder Weisheit in Person übersetzt werden.